03346-8525200 info@ksb-mol.de

Aktuelles

100 Jahre Wintersport in Bad Freienwalde!!!

Der Kreissportbund MOL e. V. gratuliert vom ganzen Herzen allen Wintersportfreunden vom WSV 1923 Bad Freienwalde e. V. Am 18.01.2023  feierten die Wintersportler ihren großen Geburtstag und hatten dazu viele Anhänger, Fans, sportliche und politische Prominenz geladen. Allen voran wurde die starke Nachwuchsarbeit gewürdigt und allen gedankt, die sich viele Jahre um die Entwicklung des Vereins und damit um Talente und Großereignisse kümmern. Besondere Anerkennung verdienen: Dieter Bosse (Vorsitzender), Günther Lüdicke (Schatzmeister) und Günter Grützner (Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit) und Stefan Wiedmann als Nachwuchserfolgstrainer!! Geehrt wurden ebenso erfolgreiche Jungtalente wie Alvine Holz, Max Unglaube und Moritz Terei, deren Mütter stellvertretend die Ehrennadeln des KSBs entegegennahmen.

Verterter des Deutschen und Polnischen Skiverbandes, der Präsident des LSB Brandenburg e. V., Robert Busch als Jugendsekretär der BSJ sowie der Landespräsident dankten allen Beteiligten und übermittelten herzliche Grußworte.

Offizielle Einweihung des neuen Daches des Vereinsheimes vom SV Gorgast/Manschnow e. V. am 30.11.2022. Nach harter Planung und viel Arbeit konnte Joachim Schütze endlich beim SV Gorgast/Manschnow das neue Dach des Gebäudes präsentieren. Mit den Fördermitteln des Landessportbundes Brandenburg e. V. (Goldener Plan Brandenburg) und Mitfinanzierung des Amtes und Hilfe der Gemeinde wurde das Dach saniert. Mit Gaststätte und Umkleidekabinen sowie ein Billardraum hat der SV eine Stätte für Mitglieder und Gäste somit erhalten können. Vielen Dank geht an alle, die dieses Projekt möglich gemacht und viel Energie reingesteckt haben!

Abschluss Übungsleiter C-Breitensport:

Nach über 3 langen Monaten wurden am letzten Novemberwochenende die Lizenzprüfung zum Übungsleiter C – Breitensport abgenommen. Alle Teilnehmer*innen konnten in den schriftlichen wie praktischen Lehrproben ihr erworbenenes Wissen unter Beweis stellen. Letztlich haben alle ihre Prüfungen erfolgreich bestanden und werden künftig sicher für anspruchsvolle Übungsstunden in Ihrem Verein sorgen. Das Team der Referenten bedanken sich bei allen für eine super angenehme Zeit mit wißbegierenden und disziplinierten Übungsleiter*innen, die sich zu einer festen Gruppe formiert hat und sicher den einen oder anderen Kontakt weiterhin halten.

Vielen Dank auch an alle Referent*innen: Dajana Alschner, Christian Bauch, Michael Decker, Ulrich Werner und Dieter Schäfer. 

Manja Lindner (Lehrgangsleitung)

Grundlehrgang Übungsleiter C-Breitensport:

Insgesamt haben 12 angehende Übungsleiter*innen den Grundlehrgang, der am 09.09.2022 startet, am 24.09.2022 mit einer erfolgreichen Lehrprobe beendet.

Aus vielen unterschiedliche Sportarten und Vereinen wuchs innerhalb der kurzen Zeit eine tolle Gruppe zusammen, die sehr aktiv und aufgeschlossen die Ausbildungsinhalte absolvierte.

Neben vielen theoretischen Einheiten, gab es die Möglichkeit die Sportarten der anderen Übungsleiter kennenzulernen und das eine oder andere in seinen Trainingsalltag mitzunehmen. 

Vielen Dank sagt das gesamte Referententeam und wir freuen uns, euch im Aufbaulehrgang ab dem 07.10.2022 begrüßen zu dürfen.

Roland Bienald wird für sein Lebenswerk mit dem Kristall-Fußball des Fußball-Landesverbandes Brandenburg geehrt. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch und vielen dank für deine herausragende ehrenamtliche Tätigkeit im Sport!

Weiteres hier: https://www.flb.de/news/1/744411/nachrichten/roland-bienwald-mit-dem-kristall-fu%C3%9Fball-geehrt.html