Lizenzverlängerung
Für den Erhalt der Gültigkeit von Lizenzen sind in der Regel 15 Lerneinheiten (LE) innerhalb von 4 Jahren zu absolvieren. Hier finden Sie Angebote:
Zweiteilige Fortbildung KINDERSCHUTZ im SPORT:
Am 07.11. & 14.11.2023 findet beim SV „Glück auf“ Rüdersdorf e. V. im Kulturhaus ( Kalkberger Pl. 31, 15562 Rüdersdorf bei Berlin) eine zweiteilige Veranstaltung zum Thema „Kinderschutz im Sport“ statt. Neben rechtlichen Grundlagen, aktuellen Zahlen und Fakten geht es um Verfahrensweisen und Regelungen im Sportverein. Wie schützen wir Kinder und Jugendliche im Sport und warum ist es notwendig ein Kinderschutzkonzept im Sportverein zu erarbeiten. Was sind Grenzverletzungen und welche Interventionsmaßnahmen muss der Sportverein ergreifen?
07.11. und 14.11.2023 jeweils von 18:00 – 20:15 Uhr (insgesamt 6 LE zur Lizenzverlängerung)
Gesundheitsförderndes Training – Komplexität des Rückens & Übungen für das sportliche Training und den Alltag
Rückenbeschwerden gehören mittlerweile zu den häufigsten Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Bewegungsmangel, Übergewicht, aber auch falsche Belastungen im Sport und Alltag können Auslöser für akute und chronische Erkrankungen werden. In dieser Fortbildung geht es um Grundlagen in der Schmerzentstehung und um mögliche Alternativen, die der Sport mit seinen Sportvereinen bieten kann. Übungsleiterinnen und Übungsleiter erlernen Übungen und deren Hintergründe für ein präventives Training, dass ins sportliche Training eingebaut werden kann und erhalten Anregungen für den Einsatz verschiedener Sportgeräte.
Samstag, 11.11.2023, von 09:00 – 15:45 Uhr, (8LE), Sporthalle/Seminarraum Gymnasium Strausberg, August-Bebel-Str.


Thema: Kinder- und Jugendtraining – Herausforderungen für das Ehrenamt
Nachwuchstraining beinhaltet weitaus mehr als nur die Gestaltung des Trainings. Vom Übungsleiter wird erwartet, allen Ansprüchen gerecht zu werden, die Kinder und Jugendliche, Eltern und Vereinsvorstand haben. Häufig führt das zu Auseinandersetzungen und Übungsleiter sind im Ehrenamt einfach überfordert. Wie kann man diesen Konflikten entgegen treten und gibt es überhaupt Lösungen.
Das Training mit Kindern und Jugendlichen soll Grundlagen für die sportliche Entwicklung geben sowie Spaß und Freude vermitteln, um sie ein Leben lang an den Sport zu binden. Anregungen für die Praxis und zur Planung des Trainings sollen ebenso im Praxisteil gegeben werden.
Freitag, den 24.11.2023, 17:00 – 20:00 Uhr, 4LE, Sporthalle OSZ Seelow, Str. der Jugend
- Angebote beim Landessportbund Brandenburg e. V. : Weitere Angebote finden Sie auch auf der Homepage des Europäischen Sportakademie mit vielen unterschiedlichen Themen.
Gern helfen wir hier bei Anfragen oder Terminbuchungen, falls es eurerseits Schwierigkeiten gibt.

