03346-8525200 info@ksb-mol.de

Herzlich willkommen beim

Kreissportbund Märkisch – Oderland e. V.

Aktuelles

3. Seniorensportfest in Seelow

Das erfolgreiche Seelower Stadtfest startete mit dem 3.Seniorensportfest am 29.08.2025 um 10:00 Uhr, das von Dieter Schäfer und Robert Nitz eröffnet wurde. In gemeinsamer Kooperation mit der Stadt Seelow, dem Seniorenbeirat, mit der Volkssolidarität sowie mit dem SV Victoria Seelow gestaltete der Kreissportbund MOL e. V. erneut ein buntes Bewegungsangebot für 60 +. Schließlich hieß das Motto „Fit für die Enkel“ und so waren alle eifrig dabei und konnten sich an verschiedenen Sportstationen ausprobieren. Mit Unterstützung der Stadt Seelow konnten auch polnische Senioren aus der Partnerstadt Kostrzyn für die Veranstaltung gewonnen werden und so war auch das Seniorensportfest von der traditionellen tollen deutsch-polnischen Zusammenarbeit geprägt. Auch das war erneut durch die Förderung der Eurogion VIADRINA möglich. Vielen Dank an alle, die sich beteiligt haben!! Ein großes Dankeschön an Frau Apelt (Vorsitzende des Seniorenbeirates), danke an das Team von Getränke-Brand für die Versorgung und an die zuständigen Mitarbeiter der Stadt Seelow!

 

24. Deutsch-Polnische Kitaolympiade:

 Bei tollstem Wetter haben am 13.06.2025 viele Mädchen und Jungen aus insgesamt 37 Kitas (darunter 4 aus polnischen Einrichtungen)  an der Kitaolympiade teilgenommen.  Viel Laune brachte neben dem Hauptwettkampf der „Fritzi“ – Wettbewerb zu dem Fritzi höchst persönlich anreiste. Sieger des diesjährigen Wettbewerbs wurde die Kita „Traumzauberland“ aus Waldesruh. Herzlichen Glückwunsch!! Mehr Informationen hier

 

Ergebnisse 15. Kreissporttag:

Am 08.05.2025 wurde der Vorstand des Kreissportbundes Märkisch Oderland e.V. neu gewählt. Geschäftsführender Vorstand: Martin Schultheiß (Vorsitzender), Kristy Augustin (stellv. Vorsitzende), Ramona Gramsch (Schatzmeisterin), Erweiterter Vorstand: Roland Bienwald, Susanne Berneke, Michael Böttcher, Simona Koß, Oskar Schmidt

Neue Kassenprüfer: Fred Röhrich (SG Trebnitz), Ramona Petermann (KSC Strausberg), Benny Zahn (SV Victoria Seelow)

Förderung Kleintransporter Sportmobil:

Für die Erweiterung und den Erhalt unserer Sport- und Spielangebote war die Anschaffung eines Kleintransporters notwendig, da der bereits über 15 Jahre alte Vorgänger nicht mehr fahrbereit war. Mit Hilfe von Fördermitteln des Landes Brandenburg (ELER- und Landesmittel)  im Rahmen von LEADER konnte ein gebrauchtes KFZ  erworben werden.

Talentiade in Strausberg

20.05.2025: ein Rekord an teilnehmenden Sporttalenten!! Der Landessportbund Brandenburg e. V. und der KSB MOL e. V. freuten sich über 229 Mädchen und Jungen der 3. Klassen, die sich in 9 Sportarten ausprobierten. Wir sagen ganz besonderen Dank an alle angereisten Trainer und Betreuer, an das Team des SEP und an alle Lehrer und Eltern, die die Teilnahme der Kinder sichern konnten.

Bevorstehende Veranstaltungen

Jugendländercup 2025

vom 04.09. – 07.09.2025 findet im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum für Deutschland der Ländercup junger Athleten mit körperlichen und geistigen Einschränkungen statt. Gesucht werden Helfer, die die Veranstaltung unterstützen.

Kontakt: Geschäftsstelle KSB MOL e. V. 

04. September 2025

Veranstalter: BSB Brandenburg 

Ausstellung WERNER SEELENBINDER

Vom 08.09. bis zum 26.09.2025 ist in der  Strausberger Stadtverwaltung  die Ausstellung über den einzigartigen Athleten zu sehen. Diese wurde  unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Rump mit Studenten der Hochschule für Technik und Wirtschadt Berlin als Recherche- und Forschungsprojekt entwickelt. 

08. September 2025

18:00 Uhr Eröffnung, Hergermühlenstraße 58, 15344 Strausberg

Veranstalter: VVN-BdA MOL & kommunalpolitisches Forum Land Brb. e. V. 

2. Sportkongress in Potsdam

LSB Brandenburg e. V.: Am 20.09.2025 ist es so weit: Der 2. Brandenburger Sportkongress bringt Übungsleitende, Lehrkräfte und Sportbegeisterte in Potsdam zusammen. Mit über 20 Workshops zu vielfältigen sportlichen Themen sowie spannenden Gästen wie Sebastian Brendel und Silke Boll – jetzt Platz sichern und Inspiration tanken!

Veranstalter: LSB Brandenburg

04. September 2025

Programm/ Workshops hier

20. September 2025

Übungsleiterausbildung 2025

Die Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport starte voraussichtlich mit dem Grundlehrgang ab dem 26.09.2025. Der Beginn des Aufbaulehrgangs ist für den 07.11.2025 geplant und die Lizenzprüfung wird am 1. Dezemberwoche stattfinden. (Alle Angaben ohen Gewähr)

26. September 2025

280,00 €

Mitglieder:

Erfolgreiche Jahresbilanz 2024

Im dritten Jahr in Folge wächst die Mitgliederanzahl im Kreissportbund MOL e. V. Großer Dank gilt allen Sportvereinen, die mit den steigenden Mitgliedszahlen neue Sportlerinnen und Sportler für sich gewinnen konnten. Ein weiterer Dank geht nahezu an alle Sportvereine, denn die Meldungen der Vereinsstatistik via VERMINEXT wurden sehr pünktlich durch fast alle Sportvereine gemeldet.

Mitgliederzahlen steigen in den Sportvereinen

Mitgliederwachstum in MOL

Mitglieder im organisierten Sport 01.01.2025 in Brandenburg

Unsere Unterstützer und Partner